Gemeindeverband Öffentlicher Personennahverkehr Osttirol
Version vom 7. Dezember 2007, 09:15 Uhr von 86.59.10.234 (Diskussion)
Gemeindeverband Öffentlicher Personennahverkehr Osttirol | |
---|---|
Sektor | |
Themenbereich | Verkehr |
Staat | Österreich |
Bundesland | Tirol |
Bezirk/Kreis | |
Projektpartner (Institutionen) | alle Gemeinden Osttirols |
Kontaktperson(en) | Paul Wöll |
Projektwebsite | |
Projektstart (Jahr) | 2003 |
Rechts- und Organisationsform | Gemeindeverband |
Preise und Auszeichnungen |

Koordinaten: 46° 54' 16.53" N, 12° 32' 36.41" E
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Der Gemeindeverband hat die Aufgabe, auf eine Verbesserung des gemeindeüberschreitenden öffentlichen Personennahverkehrs im Gebiet der Mitgliedsgemeinden sowie der Verkehre innerorts hinzuwirken und daraus abgeleitete Ziele in Abstimmung mit dem Verkehrsverbund Tirol GmbH umzusetzen.
Finanzierung
Bund, Land Tirol sowie durch die Gemeinden Osttirols: je Gemeinde: 50 Prozent nach der Wohnbevölkerung im Sinne § 7 Abs. 3 Volkszählungsgesetz 1980, 50 Prozent nach Finanzkraft im Sinne § 13 Abs. 4 Tiroler Sozialhilfegesetz (Finanzkraft II)
Aktueller Stand
Sicherung des öffentlichen Personennahverkehrs im Bezirk Lienz