Interkommunales Industrie- und Gewerbegebiet Zimmern o.R. - Rottweil
Interkommunales Industrie- und Gewerbegebiet Zimmern o.R. - Rottweil | |
---|---|
Sektor | |
Themenbereich | Wirtschafts- und Betriebsansiedlungspolitik, Wirtschafts- und Standortentwicklung |
Staat | Deutschland |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Bezirk/Kreis | |
Projektpartner (Institutionen) | Zimmern o.R., Rottweil |
Kontaktperson(en) | Herr Emil Maser (Verbandsvorsitzender) |
Projektwebsite | http://www.inkom-suedwest.de/index.php |
Projektstart (Jahr) | 2001 |
Rechts- und Organisationsform | Zweckverband |
Preise und Auszeichnungen |

Beschreibung
Das IN·KOM Südwest befindet sich am westlichen Ortsrand der Gemeinde Zimmern ob Rottweil. Über die K 5540 und die B 462 ist der Standort direkt an die Autobahn A 81 angeschlossen. Die Stadtmitte von Rottweil ist in fünf Minuten zu erreichen.
Das Gebiet umfasst insgesamt ca. 60 ha und ist auf ca. 90 ha erweiterbar. Im ersten, seit Juli 2005 erweiterten Bauabschnitt (erw. 1. BA) sind ca. 29 ha Nettobauland erschlossen.
Aktueller Stand
Standortqualität wird im IN·KOM Südwest groß geschrieben. In enger Abstimmung mit den ansiedlungswilligen Unternehmen entsteht hier ein Industrie- und Gewerbestandort mit Profil. Auf der Grundlage einer städtebaulichen Leitidee (Masterplan) wird das IN·KOM Südwest sowohl den Erfordernissen derUnternehmen, als auch den standörtlichen Rahmenbedingungen (Topographie, Nachbarbebauung, Erschließung) gerecht.
Auch der Qualität des öffentlichen Raumes wird im IN·KOM Südwest eine hohe Bedeutung beigemessen. Die großzügig angelegten öffentlichen Grünflächen bieten Raum für Erholung und Entspannung. Von der Haupterschließungsstraße des Gebiets - der Römerallee - gelangt Sie man über Fuß- und Radwegverbindungen in das gesamte Planungsgebiet und ins angrenzende Zimmern o. R.
Die Schmutz- und Regenwasserbehandlung im IN·KOM Südwest erfolgt über ein ökologisches Trennsystem in natürlichen Regenrückhaltebecken. Darüber hinaus unterstützt der Zweckverband ansiedlungswillige Unternehmen, die einen ökologischen Beitrag zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes leisten.