Regionalmanagement Lavanttal GmbH
Regionalmanagement Lavanttal GmbH | |
---|---|
Sektor | |
Themenbereich | Wirtschafts- und Standortentwicklung |
Staat | Österreich |
Bundesland | Kärnten |
Bezirk/Kreis | |
Projektpartner (Institutionen) | Wolfsberg, Frantschach-St.Gertraud, Bad St.Leonhard, Reichenfels, Preitenegg, St. Andrä, St. Georgen, St. Paul, Lavamünd; in so genannten Beiräten sollen Tourismus und sonstige Wirtschaftsvereine einbezogen werden. |
Kontaktperson(en) | Peter Stauber |
Projektwebsite | |
Projektstart (Jahr) | 2006 |
Rechts- und Organisationsform | GmbH |
Preise und Auszeichnungen |

Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Das Nebeneinander von verschiedenen Verbandsstrukturen wurde als für die Verantwortlichen der Gemeinden zu aufwändig und wenig wirtschaftlich erlebt. Eine Vereinfachung der Strukturen bei gleichzeitig verbesserter Wirtschaftlichkeit wurde angestrebt.
Finanzierung
EU Förderung, Bund, Land, Eigenmittel der Gemeinden, Erlöse aus der Geschäftstätigkeit der GmbH
Aktueller Stand
Nach Abschluss der eingehenden Analyse- und Konzeptphase haben acht Gemeinden (die Gemeinde Preitenegg beteiligt sich vorerst nicht) des Bezirkes Wolfsberg (Lavanttal) die RML GmbH mit 31.1.2007 gegründet. Der Unternehmensgegenstand der RML sind die Geschäftsfelder Infrastruktur, Wirtschaft, Tourismus, Bildung, Soziales und Umwelt. Zweck der Gesellschaft ist vor allem die Realisierung gemeindeübergreifender Projekte wie z.B. Interkommunaler Gewerbepark, Radweg, Tourismuswerbung etc. und die Lukrierung von Förderungsmitteln für diese Vorhaben.