Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Städtebund Inn-Salzach GmbH + (GmbH)
- Existenzgründerzentrum Ingolstadt GmbH + (GmbH)
- Modellregion Gurktal + (In der ersten Stufe 2005 gemeindeübergreifend offene Diskussion und informelle Kooperation. Ab 2006 privatrechtliche interkommunale Rechtsstruktur (Gurktal GmbH) zur Realisierung von IKZ Projekten.)
- Sächsisch-Bayerischen Städtenetz + (Informelle Kooperation)
- Innovationsregion Mitte + (Informelle Kooperation)
- GemKoop – Regionalforum Steyr Kirchdorf + (Informelle Zusammenarbeit)
- IKA Oberes Werntal + (Interkommunale Allianz)
- Zusammenarbeit der Städte um den Bodensee + (Internationaler Städtebund Bodensee)
- Lernende Verwaltung + (Interreg - Projekt)
- Gesundheitsregion KR Pöchlarn Nibelungengau + (Kleinregion)
- Regionext - Kleinregion Mariazellerland + (Kleinregion im Sinne des Regionext-Konzepts)
- IA Schweinfurter Oberland + (Kommunale Allianz)
- Fränkischer Grabfeldgau + (Kommunale Allianz)
- Kommunalen Allianz Obere Altmühl + (Kommunale Allianz)
- Kommunale Allianz Biberttal-Dillenberg + (Kommunale Allianz)
- Altmühl-Mönchswald-Region + (Kommunale Allianz)
- Arbeitsgemeinschaft Teilraum Deggendorf/Plattling + (Kommunale Arbeitsgemeinschaft)
- Regionalmanagement Mitte Niedersachsen + (Kommunale Arbeitsgemeinschaft)
- ARGE Region Gera + (Kommunale Arbeitsgemeinschaft)
- Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg / Lippe (krz) + (Kommunaler Zweckverband)
- Shared Services Oberbergischer Kreis + (Kommunen über öffentlich-rechtliche Vereinbarungen)
- Städteregion Ruhr + (Kooperation)
- Qualitätsmanagement Q7 (Tiere und Lebensmittel) + (Kooperation)
- Interkommunale Arbeitsgemeinschaft Nordwaldeck + (Kooperation)
- Gemeinsame Personalabrechnung + (Kooperation)
- Gemeinsames Flächenmanagement + (Kooperation)
- Regionalmanagement Maifeld-Pellenz + (Kooperation)
- Zukunft Vulkan Vogelsberg + (Kooperation)
- Breitbandkooperation + (Kooperationsvereinbarung)
- Organisationsentwicklung und Prozessanalyse – Kleinregion WIN Kremstal + (Kooperationsvereinbarung zwischen den drei beteiligten Gemeinden)
- Zweckverband "Linkes Weserufer" + (Körperschaft des Öffentlichen Rechts)
- Zweckverband interkommunales Gewerbegebiet A93 + (Körperschaft des öffentlichen Rechts)
- Kommunale Wasserver-/Abwasserentsorgung "Mittleres Erzgebirgsvorland” + (Körperschaft des öffentlichen Rechts)
- Kommunale Allianz Kahlgrund-Spessart + (Körperschaft des öffentlichen Rechts)
- Regionalverband Ruhr + (Körperschaft des öffentlichen Rechts)
- Kommunales Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) + (Körperschaft des öffentlichen Rechts)
- Gemeindeallianz Hofheimer Land + (Körperschaft des öffentlichen Rechts)
- Regionalverband Frankfurt Rhein/Main + (Körperschaft des öffentlichen Rechts)
- Kommunale Allianz KABS + (Körperschaft des öffentlichen Rechts)
- Gemeindeallianz Bayerische Kuppenrhön + (Körperschaft des öffentlichen Rechts)
- Wirtschaftspark A60 / Fließem + (Körperschaft des öffentlichen Rechts)
- Kommunale Allianz "Von der Aurach bis zur Zenn" + (Körperschaft des öffentlichen Rechts)
- Kommunale Informationsverarbeitung Sachsen + (Körperschaft des öffentlichen Rechts)
- Zweckverband Indurstrie-/Gewerbepark Rothenburg und Umland + (Körperschaft des öffentlichen Rechts)
- IT-Kooperation Rheinland + (Körperschaft des öffentlichen Rechts)
- Kommunalen Allianz "Drei-Franken-Eck" + (Körperschaft des öffentlichen Rechts)
- Kommunale Allianz Hahnenkamm + (Körperschaft öffentlichen Rechts)
- IKZ Rendsburger Umland + (Körperschaft öffentlichen Rechts)
- Oberösterreichische Fischerkarte + (Körperschaft öffentlichen Rechts)
- LAG Elbe - Elster + (Lokale Arbeitsgruppe)
- Arbeitskreis "Doppik" + (Lose Gruppe von interessierten Kommunen)
- Regionales Entwicklungskonzept REK U.T.E. + (Lose Kooeration)
- Gebäude- und Leerstandserhebung + (Lose Kooperation)
- Feuerwehrkooperation + (Lose Kooperation)
- IKZ Vorderes Remstal + (Lose Kooperation)
- Modellregion Spreewalddreieck + (Lose Kooperation)
- Gemeinsame Ausschreibung für Erdgaseinkauf + (Lose Kooperation)
- ILEK Schweinfurter Mainbogen + (Lose Kooperation)
- Interkommunale Allianz Auerbergland + (Lose Kooperation)
- Benchmarkingforum + (Lose Kooperation)
- Kooperation Süd + (Lose Kooperation)
- Kulturraum Ampertal + (Lose Kooperation)
- Ausbildungsverbund Usingen + (Lose Kooperation)
- „Interkommunales Stadtumbau-Management“ Nördliches Fichtelgebirge + (Lose Kooperation)
- Interkommunales Entwicklungskonzept Lahn-Dill-Bergland + (Lose Kooperation)
- Flächendeckendes Dienstleistungsangebot im ländlichen Raum + (Lose Kooperation)
- Müllentsorgung Usingen + (Lose Kooperation)
- Standesamt Idsteiner Land + (Lose Kooperation)
- Interkommunale Zusammenarbeit in strukturschwacher Region + (Lose Kooperation)
- ISO 9001 Zertifizierung: Kooperation von Wirtschaftshof + (Lose Kooperationsform zwischen den Stadtgemeinden)
- Interkommunale Bauhofkooperation Gloggnitz, Prigglitz, Raach + (Noch offen; abhängig von den oben genannten Projektarbeiten soll bis Ende Mai 2006 ein entsprechender Vorschlag vorliegen.)
- Projektpartnerschaft Nord + (Partnerschaft)
- Forderungsvollstreckung + (Personalgestellungsvertrag)
- OE/OE - Zukunft für Jung und Alt + (Planungsverband)
- Zentrale Beschaffung – Einkaufsplattform für Mitgliedsgemeinden – Villach + (Privatrechtliche Vereinbarung zwischen der Stadt Villach und dem jeweiligen Partner (Kommune): Vereinbarung zur Zusammenarbeit im Bereich der Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen)
- Wirtschaftspark Burgenland Nord + (Privatwirtschaftlich)
- Vision Rheintal + (Projektstruktur: Fachliche Ebene: Land, G … Projektstruktur: </br>Fachliche Ebene: Land, Gemeinden, externe ExpertInnen, Projektleitung</br>Politische Ebene: Lenkungsausschuss, Rheintalkonferenz </br>Beteiligung: Foren, Think-Tanks, Infoveranstaltungen, Medien inkl. Web</br>Grundprinzip: In allen Gremien sind Land- und Gemeinden gleichberechtigt vertreten. Eigens eingerichtetes Projektbüro mit externer Projektleitunges Projektbüro mit externer Projektleitung)
- Trinationale Oberrheinkonferenz + (Regierungskommission)
- Kleinregionales Rahmenkonzept Marchfeld + (Regionalentwicklungsverein Marchfeld (MAREV))
- Regionaler Wirtschaftsverband Machland + (Regionaler Wirtschaftsverband Machland)
- Kooperationsprojekt Mühlviertler-Alm-Server + (Regionalverband)
- Centrope + (Steuerungskomitee)
- Städteverbundes Dübener Heide + (Städtebund)
- Städtevereinigung Zeulenroda-Triebes + (Städtefusion)
- "Regionalentwicklung im ländlichen Raum" Schmölln - Gößnitz und Umland + (Städtekooperation auf vertraglicher Basis)
- Städtedreieck am Saalbogen + (Städtekooperation auf vertraglicher Basis)
- Städteverbund Südthüringen + (Städtekooperation auf vertraglicher Basis)
- Verband Region Stuttgart + (Verband)
- Metropolregion Stuttgart + (Verband)
- WEGE – Wandel erfolgreich gestalten! + (Verbandsgemeinde)
- Erschließung Gewerbepark Aldrans-Lans-Sistrans + (Verbandsgründnung in Vorbereitung)
- Städtebund Silberberg / Erzgebirge + (Verbund)
- Metropolregion Hamburg + (Verbände)
- Metropolregion FrankfurtRheinMain + (Verbände und Vereine)
- Regionalentwicklung Untere Feldaist - RUF + (Verein)
- Kleinregionales Entwicklungskonzept Großraum Wieselburg (Inregion) + (Verein)
- Metropolregion Bremen-Oldenburg + (Verein)
- ELAK-Government-Verbund + (Verein)
- Teleregionet Weinviertel Dreiländereck + (Verein)
- Osttiroler Kinderbetreuungszentrum + (Verein)
- Bauhofmanagement Wienerwald Initiative Region – WIR + (Verein)