Städtevereinigung Zeulenroda-Triebes
Städtevereinigung Zeulenroda-Triebes | |
---|---|
Sektor | |
Themenbereich | Wirtschafts- und Standortentwicklung, Infrastruktur |
Staat | Deutschland |
Bundesland | Thüringen |
Bezirk/Kreis | |
Projektpartner (Institutionen) | Städte Zeulenroda und Triebes |
Kontaktperson(en) | frau Elvira Hutter (Sekretariat des Bürgermeisters) |
Projektwebsite | http://www.zeulenroda-triebes.de/index DEU WWW.php |
Projektstart (Jahr) | 2001 |
Rechts- und Organisationsform | Städtefusion |
Preise und Auszeichnungen |

Koordinaten: 50° 38' 55.56" N, 11° 58' 48.74" E
Beschreibung
Wer heute von Zeulenroda-Triebes spricht, meint auch die Gemeinden, die in Folge der Gebietsreform 1992/1994 und der Städtefusion 2006 Ortsteile der Stadt wurden.
Erzielte Effekte
Schwerpunkte der Fusion lagen in den Bereichen:
- Siedlungsentwicklung (abgestimmte Flächennutzungs- und Landschaftsplanung)
- Verkehr (Konzept)
- Technische und soziale Infrastruktur
- Wirtschaft (Gewerbeflächen, Nachnutzung von Konversionsflächen)
- Internet
Man kann in diesem Zusammenhang nur von einem Gewinn für die Kommune sprechen, denn durch die Fusion wurde die entstandene Kleinstadt erzielte zahhreiche Synergieeffekte und ist dadurch wettbewerbsfähiger geworden.