Standesamtsbezirk Wolfhager Land
Standesamtsbezirk Wolfhager Land | |
---|---|
Sektor | |
Themenbereich | Standesamtswesen, Demographie |
Staat | Deutschland |
Bundesland | Hessen |
Bezirk/Kreis | |
Projektpartner (Institutionen) | Wolfhagen, Bad Emstal, Habichtswald, Naumburg, Zierenberg |
Kontaktperson(en) | Frau Heidrun Eichel (Standesamt Wolfhagen) |
Projektwebsite | http://www.wolfhagen.de/de/rathaus/abteilungen detail.php?script=/de/rathaus/wScripts/abteilung anzeigen.php&navanchor=1110028&DepartmentId=16 |
Projektstart (Jahr) | 2010 |
Rechts- und Organisationsform | Öffentlich-rechtliche Vereinbarung |
Preise und Auszeichnungen |

Beschreibung
Die Bildung des zentralen Standesamtsbezirkes Wolfhager Land ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer schlanken und effizient arbeitenden Verwaltung. Diese wird in der heutigen Zeit immer notwendiger um in der angespannten Situation der Kommunen leistungsfähig zu bleiben.
Aktueller Stand
Da die Funktion des Standesamtes in der heutigen Zeit nicht mehr so oft gebraucht wird erfolgt durch die Bündelung der Ämter in der Stadt Wolfhagen eine Entlastung der Kooperationsmitglieder. Diese Einsparungen werden für andere Zwecke verwendet. Es wird über die Standesamtkooperation hinaus eine weiterführende und vertiefende Kooperation in anderen Bereichen zwischen den Mitgliedern angestrebt.
Weitere Informationen
Ddas Hessische Ministerium des Innern und für Sport gewährt dem neu gegründeten Standesamtsbezirk Wolfhager Land eine Zuweisung in Höhe von 100.000 Euro aus Mitteln des Landesausgleichsstocks. Damit sollen die vorbildlichen Kooperationsbestrebungen gewürdigt werden.