Zweckverband Interkommunales Gewerbegebiet Mittleres Fuldatal
Zweckverband Interkommunales Gewerbegebiet Mittleres Fuldatal | |
---|---|
Sektor | |
Themenbereich | Demographie |
Staat | Deutschland |
Bundesland | Hessen |
Bezirk/Kreis | |
Projektpartner (Institutionen) | Felsberg, Malsfeld, Melsungen, Morschen, Spangenberg |
Kontaktperson(en) | Frau Kornelia Rübenkönig (Zweckverband) |
Projektwebsite | www.gewerbegebiet-mittleres-fuldatal.de |
Projektstart (Jahr) | 2005 |
Rechts- und Organisationsform | Zweckverband |
Preise und Auszeichnungen |

Beschreibung
Unter der zentralen Zielsetzung der Schaffung einer „Generationengerechten Region“ wollen Melsungen, Felsberg, Spangenberg, Malsfeld und Morschen versuchen, die Attraktivität der Region Mittleres Fuldatal für alle Generationen weiter zu steigern und Angebote zu schaffen, die einen relativen Verlust von Bevölkerung an andere Regionen stoppen können und durch die möglichst neue Menschen für die Region gewonnen werden.
Aktueller Stand
Vorrangige Themenfelder der „Generationengerechten Region“ sind der Aufbau neuer Versorgungs- und Dienstleistungsnetzwerke, eine Stärkung der Ortskerne als Zentrum und als Wohnort, eine Stärkung von Freizeit und Tourismus sowie eine Revitalisierung von Brachen und leer stehenden Gebäuden in der Form Leerstandsmanagement.
Grundlage dafür ist das bereits realisierte interkommunale Dienstleistungszentrum in Melsungen.